Berufsvorbereitung

Ab Klasse 7 werden die Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vorbereitet:

  • Im Unterrichtsfach Berufsorientierung werden berufliche Basiskompetenzen vermittelt.
  • Im Profil AC / BO aktiv beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren individuelle Stärken und Schwächen. Daraus entsteht eine individuelle Kompetenzanalyse.
  • Durch verschiedene Praktika machen die Schülerinnen und Schüler erste berufliche Erfahrungen.
  • Durch das Planspiel Bewerbung erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit mit Firmen in Kontakt zu kommen. 
  • Gemeinsam mit der Reha- Beratung der Agentur für Arbeit wird nach einer individuell passenden schulischen oder beruflichen Anschlussmöglichkeit gesucht.
  • Durch eine enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen nachschulischen Einrichtungen wird ein guter Übergang ermöglicht.

Seelachschule Weilimdorf

SBBZ Lernen

Glemsgaustr. 6

70499 Stuttgart

 

Sekretariat:

Frau Leeger

Montag bis Freitag

7.30 - 12.30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

bis 15.30 Uhr

 

Telefon: 0711/ 216-25400

Fax: 0711/216-25401

 

Email:

seelachschule
@stuttgart.de

Schulleitung:

Thomas Monte

Stellvertretende Schulleitung:

Rebecca Glenz

 

 

Letzte Änderung am:21.01.2025

(bo/ca)